März 19, 2025

Vorgestern titelte der Economist, die ukrainische Armee sei den russischen Streitkräften in Kursk „by the skin of its teeth“ entkommen. Dass die Redewendung knapp oder um Haaresbreite bedeutet, erschließt sich schnell aus dem Kontext, doch als Linguistin musste ich doch kurz recherchieren, woher der Ausdruck eigentlich kommt. Ein Artikel auf No Sweat Shakespeare gibt Auskunft: Die

Weiterlesen

September 5, 2024

Ist das Examen einmal in der Tasche, erhalten wir Dolmetscher*innen nur selten konkretes Feedback zu unserer Leistung. „Alles wunderbar, vielen Dank!“ oder „Wie machen Sie das bloß?“ sind Klassiker, die wohl jedem Dolmetscher bekannt vorkommen. Und doch wäre konstruktive Kritik gerade für uns Dolmetscherinnen so wichtig, um uns – wie ein Spitzensportler oder eine Geigerin

Weiterlesen

Juli 12, 2024

In einem meiner Lieblingspodcasts, The Bottom Line von BBC Radio 4, ging es gestern um die heikle Phase eines Führungswechsels, sei es in der Politik, Wirtschaft oder sonstigen Organisationen. Wie fühlt es sich für den neuen Mann an der Spitze an, plötzlich ganz oben zu stehen? Wie kommt die neue Präsidentin gut durch die ersten

Weiterlesen

Januar 9, 2024

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage …“ und fragen Sie ab jetzt „Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke“. Wenn dieser Satz Anfang 2024 für Sie noch ungewohnt klingt, sind Sie damit nicht alleine: Über 30 Jahre lang stand der Pflichttext nämlich im generischen Maskulinum („… und fragen Sie Ihren Arzt oder

Weiterlesen

Dezember 27, 2023

„2023 – das Jahr der KI“ fasst Netzökonom Holger Schmidt die letzten zwölf Monate zusammen. Auch beim Übersetzen und Dolmetschen gab es in diesem Jahr ein beherrschendes Thema: künstliche Intelligenz und wie sie unseren Alltag als Übersetzerinnen und in der Dolmetschkabine verändern wird. Auch ich habe mich 2023 viele Stunden mit KI beschäftigt und bin –

Weiterlesen

November 28, 2022

Sie möchten jemanden beschenken, der sich für Sprache interessiert? Vielleicht die Kollegin, die immer fleißig an ihrem Englisch feilt, oder einen Sprachliebhaber aus Ihrer Familie? Dann haben Sie Glück! Sprachbegeisterte (zu denen nicht nur Lektoren, Texterinnen und Übersetzer gehören, sondern häufig auch Anwälte und alle, die „irgendwas mit Medien“ machen ;-)) sind nämlich sehr leicht

Weiterlesen